Navigation überspringen Sitemap anzeigen
	niroblech GmbH & Co. KG - Logo

Befestigungstechnik

Natürlich können wir Ihre Bauteile auch mit einer anspruchsgerechten Befestigungstechnik für Ihre Anwendungen versehen. Dabei sind neben verschiedensten Gewinden, Senkungen und Passungen auch Blindnietmuttern sowie Einpresselemente fester Bestandteil unseres Repertoires. Sollte Ihre Konstruktion z. B. aus einer Aluminiumlegierung sein, ermöglicht ein entsprechender Gewindeeinsatz ebenfalls eine zuverlässige Schraubverbindung.

Im Bereich dünnwandiger Wandstärken bietet das Verfahren des Fließbohrens signifikante Vorteile. Hier werden die Bohrungen spanlos durch eine Plastifizierung des Materials ausgeformt und erreichen so eine höhere Materialstärke z. B. für das Einbringen von Gewinden. Mit der Technik des Lichtbogenbolzenschweißens können verschiedenste Schweißbolzen (zylindrisch, Innen- oder Außengewinde) gesetzt werden. 

Die Schweißung mit Spitzen- oder Hubzündung erlaubt zudem eine breite Auswahl an Bolzenlängen und -durchmessern. Im Aufbau besitzen die Maschinen neben der Energiequelle eine Schweißpistole, mit der die Bolzen wiederholgenau positioniert werden können. Das Auslösen der Pistole erzeugt hier einen Lichtbogen mit dem Schweißbolzen und Bauteil verschmolzen werden.

Bei dem Verfahren Hubzündung erfolgt dies durch eine Anhebung des Bolzens von der Kontaktfläche und bei der Spitzenzündung dagegen explosionsartig durch das Schmelzen der Bolzenzündspitze. Bei letzter Variante können die Schweißbolzen auch auf dünneren Materialstärken gesetzt werden, da die Einbrenntiefe des Schweißvorgangs verhältnismäßig gering ausfällt und somit auf der Rückseite bei Sichtbauteilen nicht auffällt.

Zum Seitenanfang