Navigation überspringen Sitemap anzeigen
	niroblech GmbH & Co. KG - Logo

Beizen

Bei dem Schweißen von Edelstahlbauteilen verändert sich temperaturbedingt die Materialstruktur in der Schweißzone. Dies führt zu einer Zerstörung der schützenden Passivschicht sowie einer erhöhten Korrosionsbereitschaft. Um die verschweißten Bauteiloberflächen nun wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen, werden diese mit verschiedenen Beizverfahren, wie Tauch-, Sprüh- oder auch Handbeizen
behandelt.

Hierzu werden die Oberflächen entweder allein mit chemischen Substanzen oder einer Kombination dieser mit elektrischem Strom (elektrolytisch) bearbeitet. Im Anschluss muss die Beizflüssigkeit mit Wasser abgewaschen und die behandelte Bauteilfläche mit einem Pflegemittel neutralisiert werden.

Zum Seitenanfang